400 g Blattspinat (TK, angetaut, in Stücken, ca. 2 cm)
140 g Zwiebeln (halbiert)
3 Knoblauchzehen
60 g Öl
260 g Milch
6 Eier
1 TL Salz
2 Prisen Muskatnuss (gemahlen)
500 ml Wasser
Zubereitung
500 g Semmelwürfel und 80 g Weizenmehl in einer großen Schüssel miteinander vermischen.
300 g Emmentaler in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 7 zerkleinern, dann in eine Schüssel umfüllen.
400 g Blattspinat (TK, angetaut, in Stücken) in den Mixtopf geben, 7 Sek./Stufe 7 zerkleinern und ebenfalls in eine Schüssel umfüllen.
140 g Zwiebeln (halbiert) und 3 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben, 7 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
60 g Öl zugeben und 4 Min./120°C/Stufe 1 dünsten.
260 g Milch, 6 Eier, 1 TL Salz, 2 Prisen Muskatnuss, den zerkleinerten Emmentaler und den zerkleinerten Spinat in den Mixtopf geben und 10 Sek./Stufe 2,5 vermischen.
Die Mischung zu den Semmelwürfeln geben und vorsichtig mit den Händen vermengen. Die Masse 15 Minuten rasten lassen.
Mit nassen Händen kleine Knödel formen und im Varoma-Behälter und -Einlegeboden verteilen.
500 ml Wasser in den Mixtopf geben, den Varoma aufsetzen und 30 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Notwendiges Zubehör
Mixtopf
Varoma-Behälter und -Einlegeboden
Große Schüssel
Spatel
Nährwerte pro 1 Portion (ca. 3 Knödel)
Kalorien: 1590 kJ / 380 kcal
Protein: 20 g
Kohlenhydrate: 40 g
Fett: 15 g
Ballaststoffe: 3 g
Tipps & Tricks
Knödel formen: Um das Formen der Knödel zu erleichtern, befeuchte deine Hände regelmäßig mit kaltem Wasser, damit der Teig nicht kleben bleibt.
Variationen: Für eine noch aromatischere Variante kannst du in die Knödelmasse fein gehackten Knoblauch oder geriebenen Parmesan hinzufügen.
Serviervorschlag: Spinatknödel schmecken hervorragend mit zerlassener Butter und geriebenem Parmesan oder als Beilage zu einem herzhaften Gulasch.