Thunfisch-Steaks mit cremiger Pfeffersauce, Ofenkartoffeln und buntem Gemüse

Portionen: Für 2 Personen

Zutaten

Für die Thunfisch-Steaks und Sauce:

  • 2 EL Olivenöl
  • 2 Thunfischsteaks (je ca. 150 g)
  • Salz
  • 1 EL Balsamico bianco
  • 150 g Brunch (Frischkäsezubereitung)
  • 75 ml Fischfond (alternativ Geflügelbrühe oder Gemüsebrühe)
  • Ein paar Tropfen Zitronenöl
  • Frisch gemahlener Pfeffer (nach Geschmack)

Für die Ofenkartoffeln und das Gemüse:

  • 300–400 g festkochende Kartoffeln
  • Ca. 300 g buntes Gemüse nach Wahl (z. B. Paprika, Zucchini, Karotten, Brokkoli, Blumenkohl, Cocktailtomaten)
  • 2–3 EL Olivenöl
  • Salz
  • Frisch gemahlener Pfeffer
  • Optional: Rosmarin, Thymian, Paprikapulver oder getrocknete Kräuter
  • Ein paar Tropfen Zitronenöl (nach dem Backen)

Zubereitung

  1. Kartoffeln und Gemüse im Ofen zubereiten

    1. Backofen auf 200 °C Ober-/Unterhitze oder 180 °C Umluft vorheizen.
    2. 300–400 g festkochende Kartoffeln waschen (oder schälen) und in Spalten oder Würfel schneiden.
    3. Mit 1,5 EL Olivenöl, Salz, Pfeffer und optional Kräutern vermengen.
    4. Auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und 15 Minuten vorbacken.
    5. In der Zwischenzeit ca. 300 g buntes Gemüse waschen, in mundgerechte Stücke schneiden und mit 1–1,5 EL Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen.
    6. Nach den 15 Minuten das Gemüse zu den Kartoffeln auf das Blech geben, gut vermengen und flach verteilen.
    7. Weitere 20–25 Minuten backen, bis alles knusprig und leicht gebräunt ist.
  2. Thunfisch-Steaks und Sauce zubereiten

    1. Während das Gemüse im Ofen ist, 2 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen.
    2. 2 Thunfischsteaks (je ca. 150 g) hineinlegen und jeweils 1 Minute scharf anbraten (für eine schöne Kruste).
    3. Hitze reduzieren und weitere 2 Minuten pro Seite braten.
    4. Steaks salzen, aus der Pfanne nehmen und warm stellen.
    5. Den Bratensatz mit 1 EL Balsamico bianco ablöschen.
    6. 150 g Brunch und 75 ml Fischfond (alternativ Geflügel- oder Gemüsebrühe) zugeben, gut verrühren und aufkochen lassen.
    7. Mit ein paar Tropfen Zitronenöl und frisch gemahlenem Pfeffer abschmecken. Kurz köcheln lassen, bis die Sauce cremig ist.
  3. Servieren

    • Kartoffeln und Gemüse aus dem Ofen nehmen und mit ein paar Tropfen Zitronenöl beträufeln.
    • Thunfisch-Steaks auf Tellern anrichten und die cremige Pfeffersauce darübergeben.
    • Mit den Ofenkartoffeln und dem Gemüse als Beilage servieren.

Tipps & Tricks

Gargrad: Für ein saftiges Thunfischsteak sollte die Mitte noch leicht rosa sein. Nicht zu lange braten, sonst wird der Fisch trocken.
Beilagenvariation: Anstelle von Kartoffeln kannst du auch Reis oder Quinoa servieren.
Extrapfiff: Frische Kräuter wie Petersilie oder Koriander runden das Gericht geschmacklich ab.
Saucenvariation: Ersetze den Brunch durch Frischkäse oder Crème fraîche, um eine andere Konsistenz zu erhalten.

Guten Appetit! 😊