Quinoa-Feta-Salat (Thermomix TM 6)

Portionen: für 4 Personen

Zutaten

100 g getrocknete Tomaten (in Öl, abgetropft, grob zerkleinert)
50 g Frühlingszwiebeln (in Stücken, 3 cm, grob zerkleinert)
150 g Feldsalat
200 g Schafskäse (in Würfeln, ca. 1 cm)
80 g schwarze Oliven (entsteint)
20 g Balsamico (dunkel)
60 g natives Olivenöl
1 ½ TL Salz
250 g Quinoa (gewaschen und abgetropft)
1000 g Wasser
4 Eier (abgewaschen)
2 rote Paprika (ca. 300 g, in Streifen, 1 cm)
400 g Hähnchenbrustfilets (in Stücken, ca. 1,5 cm)
¼ TL Pfeffer
½ TL Paprika edelsüß

Zubereitung

  1. 100 g getrocknete Tomaten und 50 g Frühlingszwiebeln in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 6 grob zerkleinern und in eine große Salatschüssel (3 l) umfüllen.
  2. Die Hähnchenwürfel in einer Schüssel mit ¼ TL Salz, ¼ TL Pfeffer, ½ TL Paprika edelsüß und ½ TL Salzvermischen.
  3. Gareinsatz einhängen, 250 g Quinoa einwiegen, herausnehmen und Quinoa mit Wasser abspülen und abtropfen lassen. 1000 g Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben, Gareinsatz mit gewaschenem Quinoa wieder einhängen.
  4. Varoma-Behälter aufsetzen, 4 Eier hineinlegen, 2 rote Paprika (ca. 300 g, in Streifen) einwiegen, Varoma-Einlegeboden einsetzen, die gewürzten 400 g Hähnchenwürfel darauf verteilen, Varoma verschließen und 22 Min./Varoma/Stufe 2 garen.
  5. 20 g Balsamico, 60 g Olivenöl, 1 TL Salz und 80 g schwarze Oliven in die Salatschüssel zu den zerkleinerten Tomaten und Frühlingszwiebeln geben und alles gut vermischen. Anschließend den 200 g Schafskäse (in Würfeln) vorsichtig unterheben und zur Seite stellen.
  6. Varoma zur Seite stellen, Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen und Quinoa in die große Salatschüssel geben. Hähnchenwürfel und Paprika hinzufügen und alles mit der vorbereiteten Mischung vermengen.
  7. Auf Teller aufteilen und in der Mitte eine Mulde formen. Den Feldsalat leicht mit Olivenöl, Salz, Balsamico und etwas Pfeffer würzen und in die Mulde geben.
  8. Eier unter kaltem Wasser abschrecken, schälen, vierteln und auf den Feldsalat legen. Den Salat sofort servieren.

Tipps & Tricks

  • Eierschalen leichter entfernen: Eier nach dem Abschrecken leicht anrollen, um die Schale einfacher zu lösen.
  • Alternative Proteinquellen: Statt Hähnchenbrustfilet eignet sich auch geräucherter Tofu oder marinierte Linsen als vegetarische Variante.
  • Paprika-Zubereitung: Für zusätzlichen Geschmack die Paprika vorher kurz anrösten.
  • Aufbewahrung: Der Salat kann gut im Kühlschrank für ein bis zwei Tage aufbewahrt werden, jedoch Feldsalat und Schafskäse erst kurz vor dem Servieren untermischen, um Frische zu bewahren.