Hühnergeschnetzeltes mit Champignonsauce und Reis (Thermomix TM 6)

Portionen: Für 4 Personen

Zutaten

Für den Reis

  • 1.5 TL Salz
  • 1200 g Wasser
  • 100 g Reis

Für das Hühnergeschnetzelte

  • 500 – 600 g Hühnergeschnetzeltes
  • 0,5 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 2 TL Öl

Für die Champignonsauce

  • 1 Zwiebel (geviertelt)
  • 20 g Öl
  • 500 g Champignons (geviertelt)
  • 300 g Wasser
  • 3 EL Cashewmus
  • 1 TL Salz
  • 0,5 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika

Zubereitung

  1. 1.5 TL Salz in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, 100 g Reis einwiegen und 1200 g Wasser über den Reis in den Mixtopf einwiegen. Varoma-Behälter aufsetzen und verschließen, dann 24 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
  2. Eine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen, 500 – 600 g Hühnergeschnetzeltes einwiegen, Schüssel absetzen, 0.5 TL Salz, 0.5 TL Pfeffer und 2 TL Öl zugeben und vermischen. Varoma-Einlegeboden mit Backpapier auslegen und das marinierte Huhn darauf verteilen.
  3. Mixtopf leeren und spülen.
  4. 1 Zwiebel (geviertelt) in den Mixtopf geben und 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
  5. 20 g Öl in den Mixtopf geben und 2 Min./120°C/Linkslauf/Stufe Rühren anbraten.
  6. 500 g Champignons (geviertelt) in den Mixtopf geben und 10 Min./120°C/Linkslauf/Stufe Rühren anbraten.
  7. 300 g Wasser, 3 EL Cashewmus, 1 TL Salz, 0,5 TL Pfeffer und 1 TL Paprika zugeben und 15 Min./100°C/Linkslauf/Stufe Rühren kochen.
  8. Hühnergeschnetzeltes mit der Champignonsauce und dem Reis servieren.

Notwendiges Zubehör

  • Thermomix TM 6
  • Gareinsatz
  • Varoma-Behälter und Einlegeboden
  • Schüssel
  • Backpapier

Tipps & Tricks

  • Das Cashewmus sorgt für eine cremige Sauce, kann aber auch durch Sahne oder Kokosmilch ersetzt werden, falls bevorzugt.
  • Für zusätzlichen Geschmack kann das Hühnergeschnetzelte vor dem Dämpfen leicht angebraten werden.