Eine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen, 500 – 600 g Hühnergeschnetzeltes einwiegen. Schüssel absetzen, 0.5 TL Salz, 0.5 TL Pfeffer, 0.5 TL Oregano und 2 TL Öl zugeben und gut vermischen.
Varoma-Einlegeboden mit Backpapier auslegen (siehe Tipp) und das marinierte Huhn darauf verteilen.
Reis kochen:
1.5 TL Salz in den Mixtopf geben, Gareinsatz einhängen, 100 g Reis einwiegen und 1200 g Wasser über den Reis in den Mixtopf einwiegen.
Varoma-Behälter aufsetzen und verschließen, dann 24 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
Garprozess beenden:
Varoma absetzen, Gareinsatz mithilfe des Spatels herausnehmen und alles warm stellen.
Mixtopf leeren, dabei Garflüssigkeit auffangen. Mixtopf spülen.
Sauce zubereiten:
300 g Garflüssigkeit, 40 g Cashewmus, 0.5 TL Salz, 0.25 TL Pfeffer, 1 TL Oregano, 1 Messerspitze Asafötida und 15 g Speisestärke in den Mixtopf geben.
4 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 3 aufkochen und dann 20 Sek./Stufe 8 pürieren.
Servieren:
Hühnergeschnetzeltes mit der Sauce und dem Reis servieren.
Tipps
Das Backpapier im Varoma-Einlegeboden verhindert, dass Flüssigkeit in das Hühnergeschnetzelte tropft und hilft, das Huhn gleichmäßig zu garen.
Das Cashewmus kann durch Sahne oder Kokosmilch ersetzt werden, um der Sauce eine andere Note zu verleihen.