4 cm Ingwer (in Scheiben), 1 Chili, 4 Zehen Knoblauch und 1 Zwiebel (halbiert) in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
10 g Öl dazugeben und 5 Min./120°C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen 2 Packungen Tofu (würfelig geschnitten) in einer Pfanne in Öl anbraten.
2 TL Korianderpulver, 2 TL Kümmel (gemahlen) und 1/4 TL Zimtpulver dazugeben und 1 Min./120°C/Stufe 1dünsten.
2 TL Zucker, 1 Dose Kokosmilch, 5 EL Sojasauce und 1 Bund Petersilie (Blätter gezupft, Stiele grob gehackt) zugeben und 30 Sek./Stufe 8 pürieren.
Den angebratenen Tofu in der Pfanne mit der Sauce ablöschen und die Temperatur herunterdrehen.
Mit Zitronensaft von 1 Zitrone und zusätzlicher Sojasauce nach Geschmack abschmecken.
Reis zubereiten:
250 g Basmatireis in den Gareinsatz geben und gründlich mit Wasser abspülen.
500 g Wasser und 1 TL Salz in den Mixtopf geben. Gareinsatz mit Reis einhängen und 18 Min./Varoma/Stufe 4garen.
Reis zusammen mit dem Thai Tofu Curry servieren.
Tipps & Tricks
Tofu marinieren: Für extra Geschmack kann der Tofu vor dem Anbraten mariniert werden. Eine einfache Marinade aus Sojasauce, Sesamöl und etwas Knoblauch gibt dem Tofu einen intensiveren Geschmack.
Knuspriger Tofu: Wenn du knusprigen Tofu bevorzugst, kannst du den Tofu nach dem Marinieren mit etwas Maisstärke bestäuben, bevor du ihn anbrätst.
Gemüse hinzufügen: Du kannst zusätzliches Gemüse wie Paprika, Zucchini oder Karotten hinzufügen, um das Curry bunter und nährstoffreicher zu machen. Einfach das Gemüse zusammen mit dem Tofu in der Pfanne anbraten.
Frische Kräuter: Petersilie kann durch frischen Koriander ersetzt werden, um dem Gericht eine noch authentischere thailändische Note zu verleihen.
Curry variieren: Anstelle von Petersilie kann auch Thai-Basilikum verwendet werden, um dem Curry eine ganz besondere Geschmacksnote zu verleihen.
Resteverwertung: Reste des Currys lassen sich gut einfrieren und später wieder aufwärmen. Der Geschmack wird durch das Ziehen sogar noch intensiver.