Gehackte Frühlingszwiebel (1 Frühlingszwiebel in feine Ringe geschnitten)
Halbierte Eier
Zubereitung
Chashu
750 g Schweinebauch innen mit Salz würzen, zu einer Rolle binden und in einen kleinen, backofengeeigneten Topf legen.
250 g Sojasauce, 250 g Wasser, 150 ml Weißwein, 3 EL Zucker, ein paar Tropfen Fischsauce, Chili, 3-4 Knoblauchzehen (halbiert) und Ingwer (in Scheiben geschnitten) hinzufügen.
Bei 150°C im Backofen 3 Stunden garen, dabei nach der Hälfte der Zeit wenden.
Nach dem Abkühlen im Kühlschrank über Nacht ziehen lassen.
Eier
150 ml Wasser, 50 ml Sojasauce, 100 ml Weißwein und 2 EL Zucker in einem Topf aufkochen.
4 Eier für 6 1/2 Minuten kochen, in kaltem Wasser abschrecken und schälen.
Eier in die Marinade legen und über Nacht im Kühlschrank ziehen lassen.
Brühe
2 Zwiebeln (in halbe Ringe geschnitten), 50 g Ingwer (in Scheiben) und 800 g Schweinekeulen in einen großen, backofengeeigneten Topf geben.
1 Päckchen Natron auf eine Alufolie verteilen und im Ofen bei 200°C mitbacken. Dies erzeugt Kansui für die Nudeln.
5-8 Knoblauchzehen dazugeben, mit Wasser bedecken und mindestens 1 bis zu 12 Stunden zugedeckt köcheln lassen.
Tare (Würzsauce)
Die Sauce vom Chashu zur Hälfte einreduzieren und die groben Einzelteile abgießen.
Diese Sauce zum Würzen der Suppe verwenden.
Nudeln
90 ml Wasser (lauwarm) und 1 TL Kansui gut vermischen.
240 g Weizenmehl in eine Schüssel geben, eine Mulde formen und die Kansui-Wasserlösung hinzufügen.
Den Teig zuerst mit einem Löffel, dann mit den Händen zu kleinen Klümpchen vermischen und dann auf der Arbeitsfläche zu einer festen Kugel kneten.
Den Teig in der Schüssel mit einem feuchten Tuch bedeckt 30 Minuten ruhen lassen.
Den Teig durch die weiteste Öffnung der Nudelmaschine führen, mehrfach falten und erneut durchlaufen lassen, bis der Teig geschmeidig ist.
Den Teig auf Stufe 3 oder 4 ausrollen, mit Kartoffelstärke bestäuben und durch den Spaghetti-Aufsatz der Nudelmaschine drehen.
Nudeln 1-2 Minuten sprudelnd kochen, abgießen und mit kaltem Wasser abspülen.
Toppings
Chashu in feine Scheiben schneiden.
Eier halbieren.
1 Frühlingszwiebel in feine Ringe schneiden.
Notwendiges Zubehör
Backofengeeigneter Topf
Nudelmaschine
Großer Topf zum Kochen der Suppe
Schüssel zum Ruhen des Teigs
Schneidbrett und Messer
Nährwerte pro 1 Portion (bei 4 Portionen)
Kalorien: 3050 kJ / 730 kcal
Protein: 35 g
Kohlenhydrate: 55 g
Fett: 40 g
Ballaststoffe: 4 g
Tipps & Tricks
Chashu und Eier: Beide sollten mindestens über Nacht ziehen, um den besten Geschmack zu erzielen.
Kansui: Wenn du die Ramennudeln selbst machst, sorgt das gebackene Natron für die charakteristische Textur der Nudeln.