Vanillekipferl

Portionen: für ca. 80-100 Stück

Zutaten

  • 560 g Mehl
  • 160 g Staubzucker
  • 400 g weiche Butter oder Margarine
  • 200 g gemahlene Haselnüsse
  • 150 g Staubzucker (zum Wenden)
  • 6 Päckchen Vanillezucker

Zubereitung

  1. Teig zubereiten: 560 g Mehl, 160 g Staubzucker, 400 g Butter und 200 g gemahlene Haselnüsse mit einem Knethaken oder von Hand zu einem glatten Teig verkneten. Den Teig in Frischhaltefolie wickeln und mindestens 1 Stunde im Kühlschrank ruhen lassen.
  2. Kipferl formen: Nach der Kühlzeit eine große Handvoll Teig entnehmen, zu einer Rolle formen und kleine Stücke abschneiden. Diese Stücke zu Kipferl formen und auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
  3. Backen: Die Kipferl auf der zweiten Schiene von unten bei 175 °C Ober-/Unterhitze für 10-15 Minuten backen, bis sie goldgelb sind.
  4. Wenden: 150 g Staubzucker und 6 Päckchen Vanillezucker in einer Schüssel vermischen. Die Kipferl noch warm vorsichtig darin wenden, bis sie vollständig mit der Zucker-Vanille-Mischung überzogen sind.

Tipps & Tricks

  • Kühlzeit optimieren: Der Teig lässt sich einfacher verarbeiten, wenn er gut gekühlt ist. Bei Bedarf zwischendurch erneut in den Kühlschrank stellen.
  • Nüsse variieren: Statt Haselnüssen können auch Mandeln verwendet werden, für eine mildere Note.
  • Aufbewahrung: Vanillekipferl halten in einer gut verschlossenen Dose an einem kühlen Ort bis zu 3 Wochen frisch und werden mit der Zeit sogar noch aromatischer.
  • Zucker schonen: Beim Wenden die Kipferl vorsichtig anfassen, damit sie nicht brechen und der Zucker gut haften bleibt.