Portionen: Für 4-6 Personen
600 g Melanzani in 2 mm dicke Scheiben schneiden und leicht salzen. 30 Minuten stehen lassen, damit die Bitterstoffe entweichen. Anschließend die Melanzani sorgfältig trocken tupfen.
Den Ofen auf 200°C Umluft vorheizen. Die Melanzanischeiben auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und leicht mit Olivenöl bestreichen. Die Scheiben im vorgeheizten Ofen 15-20 Minuten backen, bis sie weich und leicht gebräunt sind. Dabei nach der Hälfte der Zeit einmal wenden.
In einem Topf etwas Olivenöl erhitzen, 500 g Faschiertes, 2 Zwiebeln (fein gehackt) und 4 Knoblauchzehen (fein gehackt) darin anbraten.
1 gr. Dose geschälte Paradeiser (ohne Saft) zufügen und etwas zerkleinern. Mit 1 Lorbeerblatt, ¼ TL Zimtpulver, Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen. Unter ständigem Rühren bei geöffnetem Topf so lange dünsten, bis sämtliche Flüssigkeit verkocht ist. Das Lorbeerblatt entfernen und nochmals abschmecken. Den Topf vom Herd nehmen und 2 Eier unterrühren.
In einem zweiten Topf 40 g Butter zerlassen. Mit 40 g Mehl bestäuben und kurz anschwitzen. Nach und nach 375 ml Milch zugießen und unter Rühren dicklich einkochen lassen.
Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss pikant abschmecken. Den Topf vom Herd nehmen, 1 EL Parmesan und die restlichen 2 Eier hineinrühren.
Eine große, flache Auflaufform mit Olivenöl fetten. Die Hälfte der Erdäpfel und Melanzani einfüllen. Mit Salz, Pfeffer und Muskatnuss würzen und mit etwas Parmesan bestreuen.
Anschließend die Faschierte Soße gleichmäßig darauf verteilen. Die restlichen Erdäpfel und Melanzani darauf geben und mit der Béchamelsauce begießen. Mit dem restlichen Parmesan bestreuen.
Die Moussaka bei 180°C Umluft im vorgeheizten Backofen 30-40 Minuten backen, bis sie goldbraun ist.
Vorbereitung:
Du kannst die Erdäpfel und Melanzani schon am Vortag vorbereiten, damit der Zusammenbau der Moussaka schneller geht.
Käse variieren:
Verwende anstelle von Parmesan auch Feta oder Kefalotyri für eine authentisch griechische Note.
Vegetarische Option:
Ersetze das Lammfaschierte durch eine Mischung aus Linsen und Pilzen, um eine vegetarische Version der Moussaka zu erstellen.
Béchamelsauce:
Achte darauf, dass die Béchamelsauce nicht zu dick wird, damit sie sich gut über den Schichten verteilt und beim Backen eine cremige Konsistenz behält.
Melanzani entfeuchten:
Durch das Salzen und Entfeuchten der Melanzani werden Bitterstoffe entzogen, und sie saugen beim Braten weniger Öl auf.
merely labeled wird mit Stolz präsentiert von WordPress