Kürbisrisotto (Thermomix TM 6)

Portionen Für 4 Personen

Zutaten

  • 90 g Hartkäse (z. B. Parmesan oder Montello, in Stücken)
  • 80 g Zwiebeln (halbiert)
  • 1 – 2 Knoblauchzehen (nach Geschmack)
  • 40 g Olivenöl (etwas mehr zum Beträufeln)
  • 320 g Risottoreis
  • 2 Prisen Muskat (gemahlen)
  • 1 ½ TL Thymian (getrocknet)
  • 100 g Hokkaidokürbisfleisch (in Spalten, ca. 5 mm)
  • Salz (für die Kürbisspalten)
  • 60 g Weißwein (trocken)
  • 720 g Wasser
  • 1 Gemüsesuppenwürfel (für 0,5 l) oder 1 TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe (selbst gemacht)

Zubereitung

  1. 90 g Hartkäse in den Mixtopf geben, 8 Sek./Stufe 10 zerkleinern und in eine Schüssel umfüllen.
  2. 80 g Zwiebeln und 1 – 2 Knoblauchzehen in den Mixtopf geben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  3. 40 g Olivenöl zugeben und 2 Min./100°C/Stufe 1 dünsten.
  4. Backofen auf 200°C (Ober- und Unterhitze) vorheizen. Backblech mit Backpapier belegen.
  5. 100 g Hokkaidokürbisfleisch zugeben, 4 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  6. 320 g Risottoreis, 2 Prisen Muskat und 1 TL Thymian zugeben und 5 Min./100°C/Stufe 1 dünsten. Währenddessen die Kürbisspalten auf dem vorbereiteten Backblech verteilen, mit Olivenöl beträufeln, mit Salz und ½ TL Thymian würzen und 12 Minuten (200°C) backen.
  7. 60 g Weißwein in den Mixtopf zugeben und ohne Messbecher 1 Min./120°C/Stufe 1 einkochen.
  8. 720 g Wasser, 1 Gemüsesuppenwürfel und eine Prise Salz zugeben, anstelle des Messbechers den Gareinsatz als Spritzschutz auf den Mixtopfdeckel stellen und 13 Min./100°C/Stufe 1 kochen.
  9. 50 g des zerkleinerten Hartkäses zugeben, mit dem Spatel unterrühren und abschmecken. Kürbisrisotto in tiefen Tellern anrichten, mit den gebackenen Kürbisspalten garnieren und mit dem restlichen Hartkäse bestreut servieren.

Notwendiges Zubehör

  • Backofen
  • Backblech und Backpapier

Tipps & Tricks

Für ein veganes Kürbisrisotto ersetze den Hartkäse durch 2 Esslöffel Hefeflocken. Diese sind in Bioläden und Reformhäusern erhältlich und müssen nicht wie der Hartkäse in Schritt 1 zerkleinert werden.