Lachs mit Zitronenrisotto (Thermomix TM 6)

Portionen: Für 6 Personen

Zutaten

Für den Lachs

  • 800 g Lachsfilet (frisch, ohne Haut, in 6 Stücken)
  • ¼ TL weißer Pfeffer
  • ½ TL Salz
  • 1 Zitrone (unbehandelt, 1 TL Schale abgerieben, Saft ausgepresst)

Für das Risotto

  • 80 g Parmesan (in Stücken)
  • 1 Knoblauchzehe
  • 70 g Schalotten
  • 60 g Butter (weich, in Stücken)
  • 300 g Risottoreis (Kochzeit 18-20 Minuten)
  • 150 g Weißwein (trocken)
  • 850 g Wasser
  • 2 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe (selbst gemacht) oder 2 Würfel Gemüsebrühe (für je 0,5 l)
  • 1 TL Zitronenschale (abgerieben)
  • 10 g Zitronensaft (frisch gepresst)
  • 5 Stängel Zitronenthymian (abgezupft, und etwas mehr zum Dekorieren)

Zubereitung

Lachs vorbereiten

  1. 800 g Lachsfilet beidseitig mit ¼ TL Pfeffer und ½ TL Salz würzen, mit dem Saft der Zitrone beträufeln und auf dem Varoma-Einlegeboden verteilen. Einlegeboden in den Varoma-Behälter einsetzen, Varoma verschließen und zur Seite stellen.

Parmesan zerkleinern

  1. 80 g Parmesan in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 zerkleinern und umfüllen. Mixtopf spülen.

Schalotten und Knoblauch anbraten

  1. 1 Knoblauchzehe und 70 g Schalotten in den Mixtopf geben, 3 Sek./Stufe 5 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  2. 30 g Butter zugeben und 3 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 dünsten.

Risotto anbraten

  1. 300 g Risottoreis in den Mixtopf geben und 3 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1 dünsten.

Risotto kochen

  1. 150 g Weißwein, 1 TL Zitronenschale und 10 g Zitronensaft zugeben und 2 Min./100°C/Linkslauf/Stufe 1ablöschen.
  2. 850 g Wasser, 2 geh. TL Gewürzpaste, 1 TL Zitronenthymian, ½ TL Salz und ¼ TL Pfeffer zugeben. Mit dem Spatel einmal über den Mixtopfboden rühren, um den Reis zu lösen. Varoma aufsetzen und 14 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1 garen.

Butter und Parmesan hinzufügen

  1. Varoma absetzen, 30 g Butter in den Mixtopf zugeben, mit dem Spatel einmal umrühren, Varoma wieder aufsetzen und 5 Min./Varoma/Linkslauf/Stufe 1 fertig garen.

Risotto vollenden

  1. Varoma absetzen. 80 g Parmesan in den Mixtopf zugeben, mit dem Spatel unter das Risotto heben, ca. 1 Minute quellen lassen und abschmecken.

Servieren

  1. Zitronenrisotto auf 6 Teller verteilen, je ein Lachsstück daraufsetzen, mit Zitronenthymian garnieren und sofort servieren.

Tipps & Tricks

  • Knuspriger Lachs: Für eine knusprige Textur kannst du den Lachs nach dem Dampfgaren kurz in einer heißen Pfanne mit etwas Öl anbraten.
  • Risotto-Konsistenz: Achte darauf, das Risotto nicht zu lange zu kochen, damit es cremig bleibt. Es sollte nicht trocken werden.
  • Weißwein-Ersatz: Wenn du keinen Weißwein verwenden möchtest, kannst du ihn durch zusätzlichen Zitronensaft oder Gemüsebrühe ersetzen.
  • Zitronenthymian: Wenn Zitronenthymian schwer zu finden ist, kannst du auch normalen Thymian verwenden und mit etwas zusätzlichem Zitronensaft nachwürzen.
  • Gemüse hinzufügen: Für eine buntere und ausgewogenere Mahlzeit kannst du dem Risotto kurz vor Ende der Garzeit noch etwas gedünstetes Gemüse wie Erbsen oder Spargel hinzufügen.
  • Resteverwertung: Falls Risotto übrig bleibt, kannst du es am nächsten Tag zu Risottobällchen (Arancini) formen, panieren und frittieren.