Paprikahendl (Thermomix TM 6)

Portionen: Für 4 Personen

Zutaten

Für das Hendl

  • 1200 g Hühnerkeulen (enthäutet)
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Pfeffer
  • 1 TL Paprika edelsüß
  • 3 TL Öl

Für die Sauce

  • 4 rote Paprika (in Stücken)
  • 20 g Öl
  • 200 g Wasser
  • 10 g Tomatenmark
  • 2 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe (selbst gemacht)
  • 2 EL Paprikapulver (edelsüß)
  • 0.5 TL Salz
  • 0.25 TL Pfeffer
  • 50 g Cashewmus

Beilage

  • Kartoffeln (nach Bedarf, für die Beilage)

Zubereitung

  1. Eine Schüssel auf den Mixtopfdeckel stellen, 1200 g Hühnerkeulen (enthäutet) einwiegen. 1 TL Salz, 1 TL Pfeffer, 1 TL Paprika edelsüß und 3 TL Öl zugeben und vermischen. Das marinierte Huhn auf den Varoma-Einlegeboden verteilen.
  2. Kartoffeln in einem Topf auf dem Herd kochen. Währenddessen mit dem Thermomix fortfahren:
    1. 4 rote Paprika (in Stücken) in den Mixtopf geben und 5 Sek./Stufe 5 zerkleinern.
    2. 20 g Öl in den Mixtopf geben und 5 Min./100°C/Stufe 1 dünsten.
    3. 200 g Wasser, 10 g Tomatenmark, 2 geh. TL Gewürzpaste für Gemüsebrühe, 2 EL Paprikapulver (edelsüß), 0.5 TL Salz, 0.25 TL Pfeffer und 50 g Cashewmus in den Mixtopf geben. Varoma-Behälter aufsetzen und verschließen, dann 40 Min./Varoma/Stufe 1 garen.
  3. Varoma absetzen und die Sauce 30 Sek./Stufe 8 pürieren.
  4. Die Hühnerkeulen in die Sauce einrühren und servieren.

Tipps & Tricks

  • Die Hühnerkeulen können auch durch Hühnerbrust ersetzt werden, falls bevorzugt.
  • Das Cashewmus kann durch Sahne ersetzt werden, um eine cremigere Konsistenz zu erzielen.